Interaktive Online-Reisefotografie-Workshops: Aufbrechen, auslösen, erzählen

Live-Feedback statt Theorie-Marathon
In unseren Sessions analysieren wir gemeinsam echte Reisebilder, benennen Stärken und Potenziale und liefern sofort umsetzbare Tipps. So wird jede Übung zur Abkürzung, jeder Fehler zum Sprungbrett. Teile deine Fragen live und profitiere von kollektivem Erfahrungsschatz.
Aufgaben, die dich wirklich ins Tun bringen
Jede Woche erhältst du klar formulierte Mini-Missionen: vom Licht-Scout im eigenen Viertel bis zur Story-Serie am Bahnhof. Du übst gezielt, dokumentierst Fortschritte und bekommst Rückmeldung, die dich fokussiert zur nächsten Stufe führt.
Community, die dich sichtbar macht
Eine engagierte Gruppe begleitet dich, feiert Meilensteine und gibt konstruktive Impulse. So wächst dein Selbstvertrauen ebenso wie dein Blick. Tritt der Diskussion bei, teile deine Erfahrungen und vernetze dich für gemeinsame Fotochallenges.

Leichtes Gepäck, starke Bilder: Ausrüstung für unterwegs

Teste, welche Kombi zu deiner Reise passt: Smartphone für Unauffälligkeit und Geschwindigkeit, Systemkamera für Flexibilität und Reserven. In den Workshops vergleichen wir Beispiele und zeigen Workflow-Tricks, damit du kein Motiv verpasst.

Leichtes Gepäck, starke Bilder: Ausrüstung für unterwegs

Ein leichtes Stativ, ein vielseitiges Zoom oder eine lichtstarke Festbrennweite und ein unauffälliger ND-Filter decken erstaunlich viel ab. Wir zeigen bewährte Konfigurationen für Städte, Küsten und Berge – inklusive Packtipps für Handgepäck.

Komposition unterwegs: Bilder, die Geschichten tragen

Nutze Rahmen, Silhouetten und Ebenen, um Komplexität übersichtlich zu machen. Wir trainieren, wie du Linien führst, Balance findest und die Umgebung zum Erzähler machst – auch in hektischen Straßenszenen.

Komposition unterwegs: Bilder, die Geschichten tragen

In Lissabon warteten wir auf eine Windböe, die Wäscheleinen zum Tanzen brachte – plötzlich entstand das Titelbild des Kurses. Lerne, Bewegungsmuster zu lesen und den perfekten Moment vorauszuahnen.

Respektvolle Reisefotografie: Ethik, Menschen, Orte

Einverständnis sichtbar machen

Ein Lächeln, ein Nicken, ein kurzer Austausch – oft genügt es, die Kamera zu senken und zu fragen. Wir üben Formulierungen, Gesten und zeigen, wie ein kurzer Dialog bessere Porträts und Begegnungen ermöglicht.

Kultur lesen, nicht inszenieren

Vermeide stereotype Klischees und suche Nuancen. Erzähl Szenen, statt sie zu stellen. In den Workshops analysieren wir Beispiele, reflektieren Blickwinkel und entwickeln Leitfragen, die Respekt in die Bildsprache übersetzen.

Orte schützen, Spuren minimieren

Leave-no-trace gilt auch fürs Foto: keine Trampelpfade, keine Drohnen, wo sie stören. Wir teilen lokale Regeln, Alternativ-Spots und Routings, die Erlebnisse bewahren und Motive langfristig möglich machen.

Mobiler Workflow: Von Aufnahme bis Veröffentlichung

Wir zeigen, wann mobile RAWs sinnvoll sind, wie du Weißabgleich fixierst und Highlights rettest. Mit Presets und Masken erzielst du reproduzierbare Looks, ohne am Strand stundenlang zu bearbeiten.

Dein erstes Workshop-Projekt: 7 Tage, 7 Motive

Jeder Tag hat einen Fokus: Licht, Linien, Menschen, Muster, Bewegung, Stille, Story. Du postest ein Bild, beschreibst Intention und erhältst gezielte Rückfragen, die deinen Blick schärfen und Routinen aufbauen.
Wir arbeiten mit warmen und kühlen Rückmeldungen, klaren Verbesserungsvorschlägen und Mini-Tasks für die nächste Aufnahme. So wird Kritik zur Einladung, Neues auszuprobieren, statt zur Bremse.
Veröffentliche deine Serie, tagge unsere Community und abonniere die Updates mit Bonusübungen. Verrate uns, welches Motiv dich überrascht hat, und stimme für das nächste Workshop-Thema ab – wir richten Inhalte nach dir aus.
Valentinesnavarroboutiques
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.